Informationen zum Thema: 
	      Durch magen verdauung
		  Was ist eigentlich der Darm? 
	      Der Darm ist der wichtigste Teil des Verdauungstraktes von höheren vielzelligen  Tieren einschließlich des Menschen. Im engeren Sinne erstreckt er sich  nur vom Magenpförtner bis zum After. Er ist beim erwachsenen Menschen  zirka 8 Meter lang und besitzt wegen der feinen Darmzotten eine  Oberfläche von etwa 400 m² (Angaben sind hier sehr vage, da die  Darmoberfläche mit der Körpergröße des Menschen variiert; je nach  Quelle werden auch bis 500 m² genannt). Die davor liegenden Abschnitte  sind die Mundhöhle, die Speiseröhre und der Magen. Die Gesamtheit der  Mikroorganismen im Darm ist die Darmflora. ... mehr lesen
	      
            
            
            Unsere Gesundheit fängt im Darm an - 80% unseres Immunsystems liegen im Darm.
		  Mal ehrlich, vielen Menschen geht es mit der Nahrungsaufnahme doch ähnlich: 
Wir haben Appetit, essen und trinken und dann "aus den Augen aus dem  Sinn" überlassen wir die Verwertung unserem Verdauungsapparat. Dabei empfinden viele Verdauung als Prozess der Abfallbeseitigung und sind  froh, wenn der Stuhlgang regelmäßig klappt.
Stuhlgang Farbe / Farbe des Stuhlgang
· Farbveränderungen von Stuhlgang durch Nahrungsmittel.· Farbveränderungen von Stuhlgang durch Arzneimittel.
· Krankheitstypische Farbveränderungen von Stuhlgang.
· Farbveränderungen bei Säuglingen von Stuhlgang.
· HIER KLICKEN zu Stuhlgang & dessens Farben
Verdauungsstörungen / Verdauungsbeschwerden
Verdauungsstörungen - harmlos oder gefährlich?
		    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) betreffen inzwischen  300.000 Menschen in Deutschland. Seit etwa 20 Jahren nimmt ihre Zahl  zu. Die Gründe dafür liegen ebenso im Dunkeln wie die Ursachen dieser  Erkrankungen. Klar ist nur, dass dabei Fehlsteuerungen des Immunsystems  eine Rolle spielen.
  
		    Verdauungsstörungen führen aber nicht nur zur Verstopfung,  sondern zu schwersten Schäden im Organismus. Und eine gestörte  Darmflora ist nicht in der Lage, die Nahrung gut zu verwerten und  aufzubereiten - das heißt egal, was Sie essen - es kommt nicht  (genügend) im Körper an.
Immunsystem Darm
Darm und Immunsystem stehen  in enger Verbindung miteinander. Ist der Darm geschwächt, verliert das  gesamte Immunsystem an Stärke. Und umgekehrt kann es bei einer  Abwehrschwäche zu Störungen im Magen-Darm-Trakt kommen. In beiden  Fällen gerät die Darmflora aus dem Gleichgewicht.
		  
... mehr lesen
Durch magen verdauung
- Hilfe zu Durch magen verdauung
- Ursachen zu Durch magen verdauung
- Tipps zu Durch magen verdauung
- Infos zu Durch magen verdauung
- Links zu Durch magen verdauung
Hier Finden SIe weiteres:
Darmgesundheit | Darmflora | Wie funktioniert der Darm | Darmgesundheit & Darmkrankheit | Darmfunktion | RDS / Reizdarm | Magen-Darmbeschwerden | Verdauungsstörungen & Verdauungsbeschwerden | Verstopfung & mögliche Ursachen | Der Mensch & die Mikroben | Stuhlgang Farbe bbzw. Farbe des Stuhlgang
Quellenangaben:
		    TEST-Heft der Stiftung Warentest, 1998/07 
Die Stiftung Warentest hat getestet, wie viele Keime einzelnen  probiotischen Produkten enthalten sind, und ob sie bis zum Ende der  angegeben Haltbarkeit zu finden sind.
Michael de Vrese und Jürgen Schrezenmeir "Pro- und Päbiotika - Stand der Diskussion", 1998, Ernährungsumschau 45, S. 79 - 89.
Ein Umfassender Überblick über die bisherigen Froschungergebnisse zu Probiotika 
Wikipedia, die freie Enzyklopädie - zu Wikipedia
Weitere Quellen: www.merck-dura.de, www.praxis-widderich.de, de.wikipedia.org/wiki/Durchfall, www.medizinfo.de , www.gesundheit.de, de.wikipedia.org/wiki/Darmflora, www.medfuehrer.de , www.selbsthilfe-bei-reizdarm.de, www.gesunderdarm.at
Aber bitte beachten Sie bei Magen Darmbeschwerden & Problemen!
Generell lässt sich sagen, dass es keine hundertprozentig sichere Vorbeuge gegen jegliche Erkrankungen im Magen-Darm Bereich gibt, allerdings kann man das Risiko durch einfache Maßnahmen minimieren. Darunter zählt eine ausgewogene Ernährung. Man sollte allerdings auch mit keinem der genannten Stoffe übertreiben. Auch gute hygienische Verhältnisse und eine regelmäßige sportliche Betätigung eignen sich sehr gut, um gesund zu bleiben. Des Weiteren sollte man auch die angebotenen Vorsorgeuntersuchungen bei Haus- und Spezialarzt ausnutzen, um im schlimmsten Fall früh genug auf Erkrankungen reagieren kann.
Die Istfit.de übernimmt keinerlei Gewähr über die hier angegebenden Daten und  Aussagen, sie wurden lediglich für sie geordnet, zusammengetragen und  dient letztendlich zur Information. Diese Informationen sind  keinesfalls und in irgendeiner Form als Hilfe zur “Selbstbehandlung”  gedacht. Bei Problemen wenden Sie sich an einen Arzt oder wenigstens an  einen Heilpraktiker Ihres Vertrauens !!!
		    Wir möchten auch gleich hiermit hinweisen das nirgends die Aussage  getroffen wird, dass sie Joghurt oder anderes essen sollen und dann ist  alles wieder in Ordnung mit Ihren Magen , Darm oder Ihrer Verdauung.
	      Danke nochmals für's Verständnis! :)